Bildwerk

Grafik 'Am Sarg des Vaters'

Der Holzstich von Carl Hermann Günther (1837-1909) zeigt als Genrebild einen aufgebahrten alten Mann in einer einfachen Stube. Der Sarg steht auf zwei Küchenstühlen, der Kopf des Verstorbenen ist von einem Blumengesteck umgeben. Am Sarg steht ein junger Mann, vermutlich der Sohn des Toten. Er ist städtisch gekleidet und hat seinen Zylinder auf einem Stuhl abgelegt, seinen Scheitel jedoch mit einer Haube verdeckt. Die Blumen, die er mitgebracht hat, hält er hinter dem Rücken, seine Hand ruht auf dem Sargrand. Er ist vermutlich ein Sohn, der sein einfaches, vielleicht ländliches Elternhaus verlassen hat und im Zuge der Industrialisierung sozial aufgestiegen ist und nun zu spät zurückgekehrt ist. Das Blatt ist unten links signiert und datiert: "H.GÜNTHER 78".

'Am Sarg des Vaters' | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1981/156
Maße
15,8 x 10,5 cm
Material/Technik
Papier / Holzstich

Bezug (was)
Genreszene
Aufbahrung
Trauernder
Gebinde (Dekoration)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1870

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1870

Ähnliche Objekte (12)