Bildwerk
Grafik "Louiserl v. Schwind 23. Juli 1853 im Sarg"
Bleistiftskizze des österreichischen Malers und Zeichners Moritz von Schwind (1804-1871) mit der Abbildung seiner toten Tochter Louise von Schwind, die am 23.07.1853 einjährig starb. Sie liegt aufgebahrt in einer mit Kränzen geschmückten Wiege in einem Zimmer, vermutlich in der Wohnung Schwind's in München. Louise war eine der fünf Töchter von Luise Sachs (1816-1894) und Moritz von Schwind, von denen zwei früh starben. Der Maler hat am linken Bildrand vertikal mit Bleistift vermerkt: "Louiserl v. Schwind 23. Juli 1853 / im Sarg". Ein weiterer handschriftlicher Vermerk auf der Rückseite läßt vermuten, daß das Blatt bereits eine andere Verwendung gehabt hatte.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
GS 1982/200
- Maße
-
20,6 x 27 cm
- Material/Technik
-
Papier / Bleistiftzeichnung
- Bezug (was)
-
Kind
Kranz (Gebinde)
Aufbahrung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
München
- (wann)
-
1853
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
Entstanden
- 1853