Grafik

Ansicht des kurfürstlichen Stadtschlosses von der Stadtseite

Die Ansicht des Stadtschlosses von der Havelseite entstammt einer von Kurfürst Friedrich Wilhelm in Auftrag gegebenen Serie über die 1660 zur Residenz der Hohenzollern erhobene Stadt Potsdam. Wohl zwischen 1674 und 1678 publizierte der Stecher Johann Gottfried Bartsch eine Folge von 16 Grafiken nach Zeichnungen des Schlossarchitekten Johann Gregor Memhardt, die den Zustand der Residenz dokumentieren sowie Idealvorstellungen einer barocken Anlage inmitten eines großzügig angelegten Lustgartens mit direktem Zugang zur Havel zeigen. [Uta Kaiser ] Originaltitel: Aufführung des Chur-Fürstlichen Schloßes und Lustgartens zu Potsdam, wie solches von Seiten des eingangs zu sehen ist.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
79-109-K2a
Measurements
Blatt: 15,6 x 37,3 cm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
Landeshauptstadt Potsdam. Der Oberbürgermeister (Hg.), 2003: Königliche Visionen. Potsdam. Eine Stadt in der Mitte Europas, Potsdam, Kat. 1.2.13
Giersberg, Hans-Joachim, 1998: Das Potsdamer Stadtschloss, Potsdam, S. 20-22

Subject (what)
Grafik
Reiter
Subject (who)
Subject (where)
Stadtschloss Potsdam
Lustgarten (Potsdam)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1674-1678
Event
Herstellung
(who)
(when)
1674-1678

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1674-1678

Other Objects (12)