Grafik

Ansicht des Stadtschlosses Potsdam von der Stadtseite im Zustand um 1700

Die 1733 publizierte Radierung ist das achte Blatt aus der von Friedrich I. in Auftrag gegebenen 52teiligen Ansichtenserie "Vues des Palais et Maisons de Plaisance de S. M. le Roy de Prusse, Augsburg (Ansichten von Schlössern und Lusthäusern Seiner Majestät dem König von Preußen)". Die Zeichnungen und Radierplatten fertigte der Architekt und Kupferstecher Jean Baptiste Broebes (vor 1660 - nach 1720) an, Professor für Baukunst an der wenige Jahre zuvor gegründeten Akademie der Künste. Broebes entwarf in dieser Idealansicht des Potsdamer Stadtschlosses einen dreigeschossigen Bau mit einer Variante des 1701 durch Jean de Bodt errichteten Fortunaportals. Friedrich I. hatte es anlässlich seiner Krönung zum ersten König in Preußen in Auftrag gegeben. Die Zeichnung von Broebes entstand nach Hans-Joachim Giersberg ebenfalls um diese Zeit. Die Radierungen von Broebes wurden posthum 1733 durch den Augsburger Verleger Johann Georg Merz (1694-1762) herausgegeben. Einige der Blätter, so auch dieses, wurden mit Variationen in Staffage und der Gartenanlage um 1740 von Martin Gottfried Grophius, ebenfalls in Augsburg, erneut publiziert. In der neuen Auflage erhielt diese Radierung die Nr. 1 (Inv.-Nr. 79-91-K2a). [Uta Kaiser] Originaltitel: Palais Royal de Potsdam

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
79-90-K2a
Maße
Blatt: 33,6 x 49,6 cm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, S. 442
Giersberg, Hans-Joachim, 1998: Das Potsdamer Stadtschloss, Potsdam, S. 39-46

Bezug (was)
Grafik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Stadtschloss Potsdam
Havel
Lustgarten (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1733
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin Gottfried Grophius
(wann)
1733

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1733

Ähnliche Objekte (12)