Verordnung
Von Seiner Hochfürstlichen Gnaden zu Bamberg und Würzburg Nachricht an das Publikum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 110 f#Beibd.12
- VD18
-
VD18 14681056
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
8 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Textende: "Bamberg den 13 Jänner 1793."
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (who)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (when)
-
[1793]
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349731-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung
Associated
- Franz Ludwig (Würzburg, Bischof)
- [Verlag nicht ermittelbar]
Time of origin
- [1793]
Other Objects (12)
Bau-Mandat Oder Hochfürstliche Würtzburgische Verordnung, Wie In hiesiger Hochfürstlicher Residentz-Stadt sich jeder im Bau-Wesen künfftig zu verhalten habe : Dann Was auch ein solcher dargegen für Ergötzlichkeiten in ein- und anderen Fällen auß seiner Hochfürstlichen Gnaden Special-Gnädigster Verwilligung zu geniessen haben soll
Ordnung Des HochFürstlichen Gülich- und Bergischen Hoffgerichts zu Düsseldorff : Sambt denen am gemeltem Hoffgericht nach und nach Publicirten, gemeinen Bescheiden, Jetz auß Gnädistem Befelch Des Duchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren, Johann Wilhelmen PfaltzGraven bey Rhein, in Bayeren, ... in Truck verfertigt
Wir Carl Theodor, Von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H.R.R. Erztruchseß, und Churfürst, zu Gülch, Cleve und Berg Herzog [et]c. [et]c. Entbieten Jedermann Unsern Gruß, und Gnade zuvor. Wir haben unter mehrern andern, seit Unsrer mit der Gnade Gottes angetrettenen Regierung Unsers Herzogthums Ober- und Niederbaiern zu möglichster Aufnahme und Vermehrung der gemeinschaftlichen Glückseligkeit ... das Augenmerk auf die verbessernde Einrichtung der Aufsicht und Verwaltung der einzelnen innerlichen Staats- und ... Privatangelegenheiten ... genommen. ... : Gegeben in ... München den 16. Erndemonats 1779.
Wir Carl Theodor, Von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H.R.R. Erztruchseß, und Churfürst, zu Gülch, Cleve und Berg Herzog [et]c. [et]c. Entbieten Jedermann Unsern Gruß, und Gnade zuvor. Wir haben unter mehrern andern, seit Unsrer mit der Gnade Gottes angetrettenen Regierung Unsers Herzogthums Ober- und Niederbaiern zu möglichster Aufnahme und Vermehrung der gemeinschaftlichen Glückseligkeit ... das Augenmerk auf die verbessernde Einrichtung der Aufsicht und Verwaltung der einzelnen innerlichen Staats- und ... Privatangelegenheiten ... genommen. ... : Gegeben in ... München den 16. Erndemonats 1779.
Wir Carl Theodor, Von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H.R.R. Erztruchseß, und Churfürst, zu Gülch, Cleve und Berg Herzog [et]c. [et]c. Entbieten Jedermann Unsern Gruß, und Gnade zuvor. Wir haben unter mehrern andern, seit Unsrer mit der Gnade Gottes angetrettenen Regierung Unsers Herzogthums Ober- und Niederbaiern zu möglichster Aufnahme und Vermehrung der gemeinschaftlichen Glückseligkeit ... das Augenmerk auf die verbessernde Einrichtung der Aufsicht und Verwaltung der einzelnen innerlichen Staats- und ... Privatangelegenheiten ... genommen. ... : Gegeben in ... München den 16. Erndemonats 1779.
Wir Carl Theodor, Von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, des H.R.R. Erztruchseß, und Churfürst, zu Gülch, Cleve und Berg Herzog [et]c. [et]c. Entbieten Jedermann Unsern Gruß, und Gnade zuvor. Wir haben unter mehrern andern, seit Unsrer mit der Gnade Gottes angetrettenen Regierung Unsers Herzogthums Ober- und Niederbaiern zu möglichster Aufnahme und Vermehrung der gemeinschaftlichen Glückseligkeit ... das Augenmerk auf die verbessernde Einrichtung der Aufsicht und Verwaltung der einzelnen innerlichen Staats- und ... Privatangelegenheiten ... genommen. ... : Gegeben in ... München den 16. Erndemonats 1779.