Urkunden

Kurfürst Johann Georg I., Herzog zu Sachsen, belehnt Hildebrand von Einsiedel den Jüngeren auf Wunsch des Vaters, Hildebrand von Einsiedel des Älteren, mit 20 000 Gulden, die halb auf Gnandstein und halb auf Wolftitz stehen. Der Vater hat in seiner väterlichen Disposition seinem "ungehorsamen Sohn Hillebrand" die Summe ausgesetzt, die auf dem Besitz als Mannlehn stehen soll. Mitbelehnt wird der Sohn Heinrich von Einsiedel und der unmündige Enkel Haubold, Sohn es verstorbenen Sohnes Alexander von Einsiedel. Mitbelehnt werden auch die Vettern Heinrich von Einsiedel zu Prießnitz; Heinrich Hildebrand von Einsiedel auf Scharfenstein, kurfürstlicher Rat; Innocentius von Einsiedel zu Syhra (Syra), Appellationsgerichtsrat; Hans und Haubold von Einsiedel, Söhne des verstorbenen Hans von Einsiedel zu Lobstädt (Lobschitz). Z.: Heinrich von Friesen zu Rötha (Röthau), Geheimer Rat und Kanzler, Präsident des Appellationsgerichtes und Dompropst zu Merseburg; Dr. Johann Haß zu Segrena; Dr. Nicolaus Helffrich; Daniel von Koseritz zu Burgk und Neukemnitz; Wolf Siegfried von Lüttichau zu Falkenhain.

Enthält: Ausfertigung
Pergament 472 (-468) x 410 mm, Umbug 62 mm
Deutsch

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. U 119 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Beglaubigungsmittel: Siegel des Ausstellers angekündigt, verloren. Unterschrift

Verweis: Vgl. U 123 - mit dieser Urkunde wird Hildebrand d. J. nach dem Tod seines Vaters zusammen mit seinem Neffen Haubold mit dem Rittergut Wolftitz belehnt, das er dann bis zu seinem Tod 1653 bewirtschaftete.

Provenienz: Hildebrand von Einsiedel (1566 - 1647)

Ausstellungsort: Dresden (Dreßden)

Vermerke: Dorsualvermerke: "Gg."; "Lehensverschreibung der 20000 f(loren) so Hildebranden dem Jüngern ausgesetzt Gnandstein v(nd) Wolfftitz 1641"; "No. 15"

Registratursignatur: 50

Bestand
20392 Rittergut Gnandstein
Kontext
20392 Rittergut Gnandstein >> 01 Grundlagen des Ritterguts >> 01.1 Urkunden

Laufzeit
1641 November 24
Provenienz
Hildebrand von Einsiedel (1566 - 1647)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Hildebrand von Einsiedel (1566 - 1647)

Entstanden


  • 1641 November 24

Ähnliche Objekte (12)