Arbeitspapier | Working paper
Das Konzept der Pfadabhängigkeit und seine Anwendungsmöglichkeiten in der Transformationsforschung
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Konzept der Pfadabhängigkeit als wissenschaftlichem Instrumentarium in der Transformationsforschung. Im ersten der Teil der Ausführungen wird zunächst beschrieben, was sich hinter dem Begriff der Pfadabhängigkeit verbirgt. Nach einem Einblick in die Bedeutung des Begriffs in Zusammenhang mit der Verbreitung von Technologien wird gezeigt, inwieweit eine Verwendung des Konzepts auch bei Institutionen möglich ist. Im zweiten Teil werden vor allem die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Sozialwissenschaften dargestellt, wobei hier zwischen politischen und ökonomischen Institutionen unterschieden wird. Zudem wird der potentielle Untersuchungsgegenstand der Korruption in Transformationsstaaten erörtert. Ferner werden die Stärken und Schwächen des Konzepts genauer betrachtet. Auf dieser Grundlage werden abschließend Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung des Konzepts der Pfadabhängigkeit formuliert. (ICG2)
- Weitere Titel
-
The concept of path dependency and its possible applications in transformation research
- ISSN
-
1434-419X
- Umfang
-
Seite(n): 39
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik (52)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
postsozialistisches Land
Transformation
Entwicklungssoziologie
Korruption
politischer Wandel
Institution
Technologie
Ökonomie
politische Institution
institutioneller Wandel
Pfadabhängigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wetzel, Anne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-440006
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Wetzel, Anne
- Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
Entstanden
- 2005