Arbeitspapier | Working paper
Klimaschutzpolitik: Warum ist Deutschland ein Vorreiter im internationalen Vergleich? Zur Rolle von Handlungskapazitäten und Pfadabhängigkeit
- Weitere Titel
-
Climate protection policy: why is Germany, by international comparison, a frontrunner? On the role of capacities for action and path dependency
- Umfang
-
Seite(n): 106
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen (2008-303)
- Thema
-
Ökologie
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Bundesrepublik Deutschland
Klima
Klimaschutz
Erfolg
Klimawandel
politische Einstellung
Verteilungsgerechtigkeit
Globalisierung
politisches Handeln
Handlungsorientierung
Treibhauseffekt
Emission
Pfadabhängigkeit
internationale Politik
nachhaltige Entwicklung
Moral
Verantwortungsbewusstsein
Leitbild
nationale Politik
internationaler Vergleich
Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit
Umweltschutz
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weidner, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-197195
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Weidner, Helmut
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2008