Arbeitspapier | Working paper

Jenseits von Pfadabhängigkeit und "natürlicher Auslese": Institutionentransfer aus diskursanalytischer Perspektive

"Pfadabhängigkeit und 'natürliche Auslese' markieren zwei Pole im Spektrum der Diskussionen um Institutionentransfers. Die These der Pfadabhängigkeit impliziert, dass, wenn überhaupt, nur ein inländischer Institutionenwandel von der Wahrnehmung ausländischer Institutionen beeinflusst wird und jedes Lernen (und vor allem der Versuch, das Gelernte umzusetzen) nur im Rahmen der bisher bestehenden Institutionen erfolgen kann. Die These des 'one best way' besagt dagegen, dass unter Strafe des Untergangs die effizienteste Praxis übernommen werden muss. Der Beitrag zeigt auf, dass auf der Basis derzeit vorherrschender Theorien, insbesondere der Neoklassik und der Neuen Institutionellen Ökonomie, die Frage nach der Möglichkeit des grenzüberschreitenden Institutionentransfers nicht hinreichend beantwortet werden kann. Stattdessen wird ein diskursanalytischer Zugang gewählt, der, ohne die prägende Kraft von Konkurrenz und institutionellem Vermächtnis verneinen zu müssen, den Blick für die politischen Auseinandersetzungen um den Institutionentransfer öffnet. Besondere Bedeutung wird dabei der Fähigkeit zentraler gesellschaftlicher Akteure beigemessen, andere relevante Akteure von den Vorzügen eines ausländischen Modells zu überzeugen und die Nachahmung dieses Modells einzuleiten. Anschauungsmaterial sind die Diskussionen um den Transfer wirtschafts-politischer Institutionen zwischen den USA und Deutschland im 20. Jahrhundert." (Autorenreferat)

Jenseits von Pfadabhängigkeit und "natürlicher Auslese": Institutionentransfer aus diskursanalytischer Perspektive

Urheber*in: Scherrer, Christoph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Beyond path dependency and "natural selection": institutional transfer from the viewpoint of discourse analysis
Umfang
Seite(n): 26
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Veröffentlichungsreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Regulierung von Arbeit (01-205)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Transfer
institutionelle Faktoren
Wirtschaftspolitik
USA
internationaler Vergleich
Pfadanalyse
Nordamerika
Institution
Institutionenökonomie
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scherrer, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-115226
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Scherrer, Christoph
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)