Urkunden

Ritter Hugo von Hailfingen (Halvingen) verkauft mit Zustimmung seiner Frau Luitgard (Lutgard) und des Grafen Gottfried von Tübingen (Gotfrid von Tüwingen) 3 Jauchert Wiesen zu Entringen (Aentringen) um 30 Pfund 30 Schilling Heller an das Kloster Bebenhausen unter Bürgschaft seiner Verwandten, des Ritters Heinrich von Müneck (Muienegge) und Heinrich von Remchingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 606
Maße
23,8 x 24,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Entringen (Aentringen)

Aussteller: Hailfingen, Hugo von; Ritter (Halvingen)

Zeugen: Gunter; Prior; Ulrich; Keller, Mönch in Bebenhausen (Ulricus cellerarius, monachus de Bebenhusen); Konstanz, Johannes von; Mönch in Bebenhausen (Johannes de Constantia, monachus de Bebenhusen); Gottstein, Marquard; Mönch in Bebenhausen (Marquardus Gottstain monachus de Bebenhusen); Volmar; Plebanus in Entringen (Volmarus plebanus de Aentringen)

Siegler: Tübingen, Gottfried von; Graf; Hailfingen, Hugo von; Ritter (Halvingen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Druck: WUB XI., Nr. 5514

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Entringen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1300 September 1 (kalendis Septembris Indictione XIII.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1300 September 1 (kalendis Septembris Indictione XIII.)

Ähnliche Objekte (12)