Archivale

Urkunde Nr. 59 - Rentbrief

Vor Berthold Bischopinck, Richter in der Stadt Münster, verkaufen Johan Karenkirp und Lise seine Ehefrau für eine Summe Geld auf dem Wege des Erbkaufs an Bernd Grüter (Bernde Gruter) eine jährlicher Rente von 2 Rheinischen Gulden aus Hesselmanns Kamp vor dem Jüdefelder Tor, gelegen zwischen dem Jüdefelder Esch (yodevelder essche) und dem Feld des Johan van der Lippe. Die zwei Gulden sollen hälftig am Michaelstag und hälftig an Ostern gegen Vorweisung des Rentbriefs ausgezahlt werden. Die Verkäufer geloben Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.

Reference number
A-AUS, 59
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel verloren. Pressel mit dem Rest einer Bestallungsurkunde? des 15. Jh. (dat solve ampt .. vort my...syn salarium betalt werden...)
Further information
Bürgen/Zeugen: Johan Brüning (Brunynck) und Johan Kannengießer (Kannengelter)

Rückvermerke: N. 9; Inhaltsangabe (16. Jh.).

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
8. März 1464 (feria quinta proxima post domenicam Oculi)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 8. März 1464 (feria quinta proxima post domenicam Oculi)

Other Objects (12)