Archivale
Urkunde Nr. 59 - Rentbrief
Vor Berthold Bischopinck, Richter in der Stadt Münster, verkaufen Johan Karenkirp und Lise seine Ehefrau für eine Summe Geld auf dem Wege des Erbkaufs an Bernd Grüter (Bernde Gruter) eine jährlicher Rente von 2 Rheinischen Gulden aus Hesselmanns Kamp vor dem Jüdefelder Tor, gelegen zwischen dem Jüdefelder Esch (yodevelder essche) und dem Feld des Johan van der Lippe. Die zwei Gulden sollen hälftig am Michaelstag und hälftig an Ostern gegen Vorweisung des Rentbriefs ausgezahlt werden. Die Verkäufer geloben Währschaft und der Richter kündigt sein Siegel an.
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 59
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel verloren. Pressel mit dem Rest einer Bestallungsurkunde? des 15. Jh. (dat solve ampt .. vort my...syn salarium betalt werden...)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Johan Brüning (Brunynck) und Johan Kannengießer (Kannengelter)
Rückvermerke: N. 9; Inhaltsangabe (16. Jh.).
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
8. März 1464 (feria quinta proxima post domenicam Oculi)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 8. März 1464 (feria quinta proxima post domenicam Oculi)