Archivale

Urkunde Nr. 213 - Rentbrief

Vor Andreas Koete (Andres) und Johannes Höcker (Hocker), Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Ahlen (Alen), verkaufen Anton (Thonies) Vaget "de meiler", Bürger von Ahlen, und seine Ehefrau Gertrud für 20 silberne Joachimstaler dem Albert Lindemann (Lyndeman), Bürger zu Münster, und seiner Ehefrau Anna eine am Michaelstag (29.9.) zu leistende jährliche Rente von einem Joachimstaler. Die Rente soll aus ihrem Haus und Hof erfolgen, der am alten Kirchhof in Ahlen zwischen den Häusern des Johannes Neuhaus (Nyehuses) und des Heinrich Kappenberg (hinrick kappenberges) liegt. Es wird ein Widerkaufsrecht zum Fälligkeitsdatum bzw. 8 Tage zuvor oder danach vereinbart; es müssen aber alle Außenstände gezahlt und die Rente ein halbes Jahr zuvor aufgekündigt worden sein. Die Aussteller kündigen das städtische Sekretsiegel (Stades Secret Ingesegell) an.

Reference number
A-AUS, 213
Former reference number
N 2
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, 1 Siegel anhängend, recht gut erhalten.
Further information
Bürgen/Zeugen: Bürgen: Heinrich Kappenberg; Sergies Hermelinck, Bürger von Ahlen

Rückvermerke: Rentebref vp Thonieß faget Meler to alen vp I dalr. penß. Michaelis (16. Jh.?)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
15. Dezember 1546 (Gudensdage nha Lucie virginis)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 15. Dezember 1546 (Gudensdage nha Lucie virginis)

Other Objects (12)