Archivale

Urkunde Nr. 4 - Rentbrief

Johannes geannt Loning (Loninch), Plattenmacher (plathenmakere), und seine Ehefrau Enghele, Bürger zu Münster, verkaufen dem Richard (Richardo) de Sode und seiner Ehefrau Hillegundi, Einwohnern (incole) zu Münster für 24 Mark eine Rente von 18 ? Münsterscher Pfennige, halb zu Ostern und halb zu Michaelis (29. Sept.) fällig aus ihrem Haus in der Nähe der Minoritenkirche (heute: evang. Apostelkirche an der Neubrückenstraße) und geloben Währschaft. Johannes kündigt sein Siegel an.

Archivaliensignatur
A-AUS, 4
Alt-/Vorsignatur
XIII No. 284 (Ratsarchiv)
Formalbeschreibung
Original Pergament Latein, Siegel abhängend (oben rechts beschädigt).
Material
Rechter Rand: Fraß, z.T. mit Textverlust
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johannes Camperdesbeke, Johannes de Rene, Hinricus Ceghenhorne, Conrad Kannengießer (Kannenghetere), Ludger pictor, Lambertus platenmekere, Lubertus Stegherep.

Edition: MUB I/134, Siegel: Tafel 4 Nr. 2

Rückvermerke: [... Martini Wertue (nur unter Schwarzlicht)]
Item [XVIII ß ut Hermen Swanen hus ...]
[...]
XVIII ß up pasce et michaelis nhu Hermann van Werne, Nu Drees Bunge
Nu Berent Lyckmann voer den Broderen.
Inhaltsangabe des 19. Jh.

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1301-1400
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
19. Januar 1348 (in vig. b. Fabiani et Sebastiani mart.)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 19. Januar 1348 (in vig. b. Fabiani et Sebastiani mart.)

Ähnliche Objekte (12)