Öllampe

Ölkrüsel (Leuchter), Zinn

Ölkrüsel, Zinn, mit flachhalbkugeligem Ölbehälter und schlauchartigem Dochthalter, der in einen flachen Brennteller übergeht. Der Brennteller ist verschmort. Verschluss des Ölbehälters mit einem profilierten Scharnierdeckel. Um den Knauf ist der Rest einer drahtförmigen Kette mit einem kurzen Splint gewickelt. Der Deckel lässt sich nur mit Schwierigkeiten öffnen. Der Rest von Brennmaterial ist verharzt im Behälter erhalten, dazu die Reste einiger verkohlter Streichhölzer. - An den leicht konischen Ständer ist ein bandförmiger Griff grob angelötet, möglicherweise eine sekundäre Reparatur. Der Standfuß ist hohl, die Oberfläche leicht konkav eingesenkt, der Rand des Standfußes ist leicht abgesetzt. Ohne Marken.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 14861
Maße
Höhe: 26 cm
Durchmesser: 15,5 cm
Material/Technik
Zinn; Metallguss

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1850 - ca. 1870

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Öllampe

Entstanden

  • ca. 1850 - ca. 1870

Ähnliche Objekte (12)