Öllampe
Ölkrüsel, Zinn
Ölkrüsel mit flachhalbkugeligem Ölbehläter mit konkaver Schulter und Scharnierdeckel und schlauchförmigem Dochthalter mit verdicktem , verschmortem Ende. Der Rest des Dochtes steckt noch drin und ist ölgetränkt. Der Ölbehälter ist auf der Schulter mit wenigen Rillen versehen. Der Deckel ist konvex mit leicht profiliertem, leicht eingedrücktem Knauf, mit Klappscharnier zu öffnen. Scharnier beweglich. Im Inneren ein Dochtrest und bräunlichrote, zähfließende Ölreste. Der Standfuß ist durch einen mittig liegenden einfachen Wulst profiliert, ein ringförmiger Henkel mit Griffraste ist angegossen. Der ebenfalls angegossene Standteller hat die Form eines umgekehrten Trichters und einen ca. 1 cm hohen steil aufgestellten Gebrauchsspuren versehen (Beulen, Dellen, kleine Kratzer).
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 14862
- Maße
-
Höhe: 25,5 cm
Durchmesser: 15,2 cm
- Material/Technik
-
Zinn; Metallguss
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1850 - ca. 1860
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Öllampe
Entstanden
- ca. 1850 - ca. 1860