Gravierung
Gravierte Zinntafel, 1748
Der fürstliche Hof Seiler Christian Ruoff schenkte die gravierte Zinntafel am 4. Juli 1755 in die württembergische Kunstkammer. Abgebildet ist Christus als Salvator auf einem Podest stehend. Er trägt ein weites, in großen Falten fallendes Gewand und hat seine linke Hand zum Segensgestus erhoben. In seiner rechten Hand hält er die Weltkugel mit Kreuz. Am unteren Rand der Zinnplatte befindet sich die Inschrift JESUS SALVATOR MUNDI.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
E 655
- Maße
-
Breite: 17,4 cm, Höhe: 26,8 cm, Tiefe: 0,6 cm
- Material/Technik
-
Zinn
- Bezug (was)
-
Religion
Schenkung
Inschrift
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1748
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gravierung
Entstanden
- 1748