Schreibmaschine

Büroschreibmaschine Mercedes 6 Express

Die Mercedes-Bureau-Maschinen G.m.b.H wurde 1906 in Berlin gegründet. Der Markenname Mercedes, von den Daimler-Motorenwerken erworbenen. 1908 siedelte sich das Unternehmen in Mehlis/Thüringen an, wo auch die Produktion von Schreib- und Rechenmaschinen aufgenommen wurde. Nach dem 2. Weltkrieg wurde ging das Unternehmen in dem VEB Cellatron Büromaschinenwerk Zella-Mehlis auf. 1990 wurde der Betrieb aufgelöst; alle Gebäude am Standort des ehemaligen Mercedes-Werkes wurden abgerissen. Unser Objekt zählt mit 14,8 Kg. zu den schweren Büromaschinen. An Hand der Serien Nummer 542 844 konnten wir das Modell „ Mercedes 6 Express“ und das Herstellungsjahr, 1940/41, ermitteln. Seltsamer Weise gibt es auf der Unterseite eine zweite Nummer # 1 75 22 die wir aber nicht zuordnen konnten. Die Schreibmaschine verfügt über eine Wagenumschaltung, Wagnergetriebe, 2 Farbenband mit Umschaltung, Zeilenschaltung, Randsteller und einer kleinen Kurbel an der Rückseite mit der das Farbband zurück gespult wurde. An der Vorderseite gibt es eine verschließbare Klappe, hinter der sich der Typenkorb befindet. Somit sind die Typen einfach zu reinigen. Auf der Rückseite ist ein goldfarbene Aufdruck: „Mercedes Büromaschinenwerke AG Zella Mehlis in Thüringen“ angebracht. Seitlich wurde ein Metallschild angeschraubt mit der Werbung des Verkäufers: „Fa. Petry Koblenz, Tel 609“

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 332 2020
Maße
Länge: 380 mm, Höhe: 235 mm, Gewicht: 14,8 kg
Material/Technik
Metall, Gummi (Schreibwalze) , Plastik (Tasten) / Mechanisch, Typenhebel, Wagnergetriebe,

Bezug (was)
Büro
Rechenmaschine
Sekretariat

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Zella-Mehlis
(wann)
1941
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)