Schreibmaschine

Büroschreibmaschine Continental - Standard

Vor dem Krieg wurden die Continental Schreibmschinen von der Firma Wanderer aus Chemnitz gebaut. 1946/1947 wurden die Werke zerschlagen und als Volkseigene Betriebe (VEB) neu geordnet. Die Wanderer Werke gingen in dem VEB Mechanik - Büromaschinenwerk Wanderer-Continental, auf. Unser Objekt ist eine Continental Standard aus dem Jahr 1953 mit der Produkktionsnummer 1.151.891. Die Büromaschine verfügt über einen Tabulator, Rücktaste, geheime Tastensperre, Rücktaste und Wagenumschaltung. Technisch ist es eine Typenhebelmaschine mit Wagnergetriebe. Seitlich und Rückwärtig gibt es abschraubbare Abdeckplatten zur leichteren Wartung und Reparatur. Die Maschine hat eine Deutsche QWERT Tastatur, 4 Reihig. Auf der Rückseite, im unteren Bereich steht der Name des VEB Betriebs mit Ortsangabe Der letzte Besitzer hat leider mit wenig Sachverstand Hand an die Maschine gelegt, so dass heute einge Federn fehlen und mechanische Teile falsch eingebaut sind.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Büroausstattung
Inventory number
RKF 434 2020
Measurements
Länge: 385 mm, Höhe: 250 mm, Breite: 360 mm, Gewicht: 13 kg
Material/Technique
Metall, Gummi (Walze) / Typenhebel, Wagnergetriebe, Wagenumschaltng

Subject (what)
Büro
Verwaltung
Wanderer
Sekretariat

Event
Herstellung
(who)
VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental
(where)
Chemnitz
(when)
1953
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibmaschine

Associated

  • VEB Mechanik Büromaschinenwerk Wanderer-Continental

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)