Schreibmaschine
Büroschreibmaschine Olympia Mod. 8
1930 erhielt die Europa Schreibmaschinen AG aus Erfurt den international geschützten Markennamen „Olympia“ Unser Objekt ist eine schwere Büroschreibmaschine „ Olympia 8“ aus dem Jahr 1938/1939. Obwohl auf dem Deckel die Bezeichnung Mod. 8 fehlt, bestätigt die Herstellungsnummer 302 583 das Produktionsjahr. Die Maschine hat einen Gusseisernen Korpus und eine größere Wagenbreite so dass auch DIN A4 Bögen quer eingespannt werden konnten. Die Maschine hat eine reichhaltige, aber für Büromaschinen durch aus übliche Ausstattung. Dazu gehören u.a. der Tabulator, Walzen und Wagenlöser, Farbbandhandumschalter, Rücktaste und Sperrschreiber und 2 Farbenband. Die Spulen sind seitlich vertikal eingebaut und können, mittels einer kleinen Kurbel, zurückgespult werden. Technisch handelte sich um eine Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, mit vierreihiger Universaltastatur und Wagenumschaltung. Leider ist die Maschine in keinem guten Zustand, da sie bei dem Vorbesitzer der Feuchtigkeit ausgesetzt war.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Büroausstattung
- Inventarnummer
-
RKF 407 2020
- Maße
-
Länge: 520 mm, Höhe: 260 mm, Breite: 340 mm
- Material/Technik
-
Gusseisen, Blech, Gummi (Walzen/Füße) / Typenhebel, Wagnergetriebe, Wagenumschaltung
- Bezug (was)
-
Feinmechanik
Verwaltung
Büroausstattung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Europa Schreibmaschinen AG (Olympia)
- (wo)
-
Erfurt
- (wann)
-
1938
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Europa Schreibmaschinen AG (Olympia)
Entstanden
- 1938