AV-Materialien

Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Themen:
Zugunglück - Menschliches Versagen
Das Zugunglück von Schrozberg in Baden-Württemberg ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft durch menschliches Versagen verursacht worden. Der Fahrdienstleiter von Schrozberg habe ein falsches Signal gegeben, hieß es.
Der 27-Jährige verweigere bislang allerdings noch die Aussage. Es sei ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden.
Altenheim - Hitze
Was den Organismus eines gesunden Menschen schon kräftig schlaucht, setzt ihnen oft noch mehr zu. Mitarbeiter in Pflegeheimen haben derezeit alle Hände voll zu tun, um vor allem für einen halbwegs ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt ihrer Bewohner zu sorgen. Bettina Schäberle war für uns in Mannheim im Zinzendorfheim und hat dort Bewohner und Personal gefragt, wie es ihnen mit der Hitze geht.
Reportage: Hochseilartisten
Viele Wege führen von einer Rheinseite auf die andere. Üblicherweise nimmt man die Fähre oder eine Brücke. Es gibt aber auch Menschen, die den Luftweg wählen. Die Breisacher Artistenfamilie Traber gehört zu ihnen. Christoph Gering hat die Artisten mehrere Tage begleitet.
Gast im Studio: Thomas M. Stein, Chef der BMG
Er konzipierte und produzierte beim ZDF Musiksendungen, die legendär wurden. Heute leitet Herr Stein das Geschäft der BMG, eines der größten Musikunternehmen der Welt. Außerdem ist er Mitglied der Jury von "Deutschland sucht den Superstar".
Landesschau Tipp: Zoo Heidelberg
Thomas Miltner hat einen tierisch guten Sommer-Tipp: Treffpunkt mit einem Tierpfleger im Tiergarten Heidelberg. Täglich stellen sie ein anderes Tier vor, holen es aus seinem Gehege und wissen allerhand Spannendes darüber zu berichten.
Frank Orel - Fotograf
Schnelle Autos und Mode. Seit 25 Jahren fotografiert der Stuttgarter diese Objekte der Begierde. Mit seinem Team macht er den Porschekalender und jede Menge Werbung. Preise gabs dafür schon reichlich. Besonders stolz ist Orel auf den neuesten, den Clio-Award, der in Miami vergeben wurde.
Das Wetter: Kamel im Schwarzwald
Nicht nur in der Wüste ist es heiß. Auch bei uns. Und das seit Tagen. Deshalb sorgt unser Wetterreporter Harry Röhrle für Wüstenambiente und reitet mit dem Kamel durch den Schwarzwald. Er geht der Frage nach, warum es Anfang Juni so unendlich heiß ist und was das für Mensch und Tier bedeutet.
Uniaufzüge - Sparzwang
Die Universitäten im Land müssen sparen. Die Mittel werden immer weiter gekürzt. So fehlen der Uni Ulm in diesem Jahr 7 Millionen Euro - das ist ein Zehntel des Budgets. Da sind natürlich "Spar-Ideen" gefragt. Und so hat man in Ulm einfach einige Fahrstühle stillgelegt.
Mineralwasser
Die Mineralwasser-Industrie arbeitet gerade jetzt auf Hochtouren. 110 Liter trinkt der Durchschnitts-Deutsche jährlich. Mit oder ohne Kohlensäure, mit Fruchtgeschmack oder Koffein. Die Industrie erweitert das Sortiment laufend. Der letzte Schrei: Wasser mit Sauerstoffzusatz. Das soll vitaler und fitter machen, sagen die Hersteller.
Zugunglück bei Schrozberg
Studio-Gespräch mit Werner Korn, Verkehrs-Club Deutschland (VCD) in Stuttgart
Schwerpunkt: Daniel Düsentrieb - Parkhaussystem
Übervolle Parkhäuser und kaum noch eine freie Lücke am Straßenrand. Das darf doch nicht sein, dachte sich ein Tüftler aus dem Allgäu und erfand ein neuartiges Parkhaussystem. Dessen entscheidender Vorteil: Es spart Platz. Bernhard Hentschel hat sich den Erfinder und seine Erfindung angesehen.
Das Landesschau Mobil: Wie arbeitet ein Bio-Imker?
Günter Friedmann ist seit 20 Jahren "Öko-Imker". Mit ca. 400 Völkern ist er der größte unter den Demeter-Imkern weltweit. Im Frühjahr hat er von Verbraucherministerin Künast den Förderpreis des öko- logischen Landbaus erhalten. Annette Krause hat ihn in Steinheim bei Heidenheim besucht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034055/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
1:15:00; 1'15
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juni 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Alter: Altenheim
Auto
Berufgswelt; Fotograf
Berufswelt; Artist
Design
Eisenbahn
Essen und Trinken: Mineralwasser
Finanzen
Fluss: Rhein
Jahreszeit: Sommer: Hitze
Kleidung
Mode
Musik
Ökologie
Rundfunk; Fernsehen; Deutschland sucht den Superstar
Sparen
Straßenverkehr; Parken
Tier: Biene
Tier: Kamel
Unglück
Werbung
Indexbegriff Person
Breitling, Wilhelm
Ditschuneit, Herwig
Eisen, Heike
Friedmann, Günter
Gutensohn, Günther
Korn, Werner
Michel, Dieter Paul
Mutter, Gerhard
Nanz, Mike
Orel, Frank
Oschwald, Alfred
Röhrle, Bernhard
Schlosser, Uwe
Schmitt, Hans-Peter
Schnell, Peter; Bauingenieur, Eisenbahnmanager, 1941-
Schworm, Heidi
Stein, Thomas M.
Traber, Johann
Vernau, Katrin
Weiss, Thomas
Indexbegriff Ort
Schrozberg SHA
Ulm UL; Herrschaft

Laufzeit
12. Juni 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Juni 2003

Ähnliche Objekte (12)