AV-Materialien

Landesschau: Baden-Württemberg aktuell

Enthält u.a.:
1. 19.02.1990
Frühwarnsystem für Grund- und Trinkwasser.
Workshop über Computerspiele mit gewalttätigem Inhalt.
Kundgebung gegen geplante Ferienregelung für Lehrer.
Förderprogramm des Konzerns Daimler-Benz für die Stadt Mannheim (Mannheimer Modell).
Beginn des Tennishallentunier (Stuttgart Classics) in der Stuttgarter Schleyer-Halle.
2. 20.02.1990
Wärmster Februartag in Nordbaden seit der ersten Wetteraufzeichnung.
Bilanz der Schäden, die durch das Hochwasser verursacht wurden.
Imageaufwertung des Landes Baden-Württemberg als Industriestandort.
Renovierung der historischen Moschee im Schwetzinger Schlossgarten.
Fossile Funde am Aichelberg an der A8.
Ausstellung des Fotografen Gerd Kittel im deutsch-amerikanischen Institut in Tübingen über die American Diners.
3. 21.02.1990
Aussage von Lothar Späth im Parteispenden-Prozess.
Keine neuen Fachhochschulen in Baden-Württemberg.
Akzeptanz für das Günstigkeitsprinzip bei den Metalltarifverhandlungen.
Entsorgung dioxinverseuchten Bodens.
4. 22.02.1990
Schmotziger Donnerstag in Baden-Württemberg.
Fusion von SDR und SWF.
Lagerung von Chemikalien bei IBM Böblingen.
Pläne für das Haus der Geschichte in Stuttgart.
5. 23.02.1990
Grundsatzurteil des Staatsgerichtshofes zum Landeswahlgesetz.
Sondermüllpolitik von Erwin Vetter in der Kritik.
Spendenaktion für Rumänien.
Gedenkstunde in Pforzheim für die Toten durch Luftangriffe im zweiten Weltkrieg und die Opfer von Gernika.
Kunstausstellung zu Franz Marc in der Tübinger Kunsthalle.
6. 24.02.1990
Synode der evangelischen Landeskirche.
Große Waldschäden verursacht durch den Orkan.
Kritik am Hilfsangebot für Hochwassergeschädigte.
Warnung vor dem Naturheilmittel "Asgoviscum Forte".
7. 26.02.1990
Rosenmontagsumzüge in Baden-Württemberg.
Steigerung der Zahl neuer Grundschüler zur Jahrtausendwende.
Kunstausstellung zu Klaus Heider in Ulm.
8. 27.02.1990
Zerstörungen durch den Orkan Vivian.
Fasnachtsfeiern in Baden-Württemberg.
Abschlussbericht nach Großbrand in Balingen.
9. 28.02.1990
Winterrückkehr, Orkanböen und Hochwasser in Baden-Württemberg.
ÖTV verlangt mehr Personal in den Arbeitsämtern.
Mögliche Verwicklung der Bausparkasse Schwäbisch Hall im DG-Bank-Skandal.
Beginn der Fastenzeit.
Ausstellung des Fotografen Roland Fischer im Kloster Weingarten.
10. 01.03.1990
Zerstörungen durch den Orkan Wiebke.
Neue Zuwanderungswelle aus Rumänien nach Baden-Württemberg.
Mehr Drogenschmuggel im deutschen Südwesten.
Squash-Turnier in Gäufelden.
11. 02.03.1990
Sturmholzkatastrophe durch die fünf Orkane der letzten Wochen.
Demonstration in Kupferzell gegen die geplante Müllverbrennungsanlage in Westernach.
Internationaler Fachkongress "Mütter und Väter zwischen Erwerbsarbeit und Familie".
Internationaler Kongress "Medien in Europa" in Karlsruhe.
Blau-Ausstellungen in Heidelberg.
Tischtennismeisterschaft in der Europahalle in Karlsruhe.
12. 03.03.1990
Landesparteitag der Grünen in Heidenheim.
Aufforderung Lothar Späths an die DDR zur sofortigen Übernahme des Währungspakets.
Ausstellung im Konstanzer Rosengartenmuseum mit Stickereien von Christina von Amsberg und Ausstellung in Karlsruhe mit Zeichnungen des Architekten Max Fabiani.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 S900019/101
Extent
1'56
Further information
Herkunft: Südwest 3

Context
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990 >> Februar1990
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

Date of creation
19. Februar 1990-3. März 1990

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 19. Februar 1990-3. März 1990

Other Objects (12)