AV-Materialien

Landesschau: Baden-Württemberg aktuell

Enthält u.a.:
1. 05.02.1990
Abbau der Pershing-Raketen in Mutlangen.
Ausbau der Aufklärungskampagne gegen Drogen.
Beginn der deutsch-französischen Verhandlungen im Landtag.
Einsatz eines Porschemotors in der Formel 1 ab 1990.
2. 06.02.1990
Beginn des Prozesses gegen Heinz Steinhard wegen Betrugs an Kapitalanleger.
Bilanz des Landesarbeitsamtes.
Sanierung der Infrastruktur in Meissen.
Redeverbot für Ursula Engelen-Kefer auf der Fachtagung der IG Metall in Leinfelden-Echterdingen.
Forderung der ÖTV nach einer dreijährigen Ausbildung für Bus- und LKW-Fahrer.
Vorwurf gegen Günther Kaiser wegen angeblicher rassistischer Deformierungen von Sinti und Roma.
3. 07.02.1990
Rückkehr der Wirtschaftsdelegation aus der DDR.
Regierungserklärung von Baden-Württemberg zur Deutschland- und Währungspolitik.
Vorübergehende Schließung der Verbrennungsanlage im Kernforschungszentrum Karlsruhe.
Rede von Ursula Engelen-Kefer auf der Fachtagung der IG Metall in Leinfelden-Echterdingen trotz des Verbotes.
4. 08.02.1990
Tarifverhandlungen der IG Metall und des Verbands deutscher Metallindustrie.
Debatte um Kinderbetreuung.
Kampfmittelbeseitigung in Baden-Württemberg.
Einrichtung eines japanischen Gymnasiums in Bad Saulgau.
Ausstellung des Architekten Aldo Rossi in Reutlingen.
5. 09.02.1990
Großbrand in einer Fabrik für Kunststofftechnik in Balingen.
Kriminalstatistik der Polizei für 1989.
Billigung des Südwestrundfunks für eine Kooperation zwischen SWF und SDR.
Nierentransplantationen an der Heidelberger Uniklinik.
Ausstellung des Künstlers Sigmar Polke in Baden-Baden.
6. 10.02.1990
Innerdeutscher Wirtschaftsgipfel in Stuttgart.
Demonstration im Bühlertal bei Tübingen gegen den Bau eines Stausees.
Internationale Händel-Akademie 1990 in Karlsruhe.
7. 12.02.1990
Untersuchungen nach Großbrand in Balingen.
Demonstration in Straßburg von Bauern gegen die Preispolitik der EG.
Kooperation zwischen dem SWF und SDR.
Ausstellung über den Künstler Otto Nebel in Freiburg.
Philosoph Hans-Georg Gadamer erhält das Große Bundesverdienstkreuz.
Pferdemarkt in Gaildorf.
8. 13.02.1990
Bekanntgabe von möglichen Standorten für eine Müllverbrennungsanlage.
Kritik an Bankenfusion von Landeskreditbank und Landesgirokasse.
Bauerntagung in Aulendorf.
Fotoausstellung im Stuttgarter Haus der Wirtschaft.
9. 14.02.1990
Errichtung einer Stiftung für Dresden durch Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg.
Widerstand gegen die geplante Sondermüllverbrennungsanlage.
Bekanntgabe neuer Dioxinwerte durch das Regierungspräsidium Stuttgart.
Zerstörungen durch heftigen Sturm in Baden-Württemberg.
Ungewisser Verbleib von NS-Akten über Sinti und Roma.
10. 15.02.1990
Hochwasser in Baden-Württemberg.
Urteil im Ravensburger Skinhead-Prozess.
Umweltausschuss spricht sich für FCKW-Verbot aus.
Förderung von Arbeitsplätzen für Frauen in Betrieben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 S900012/101
Extent
1'35
Further information
Herkunft: Südwest 3

Context
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990 >> Februar1990
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

Date of creation
5. Februar 1990-15. Februar 1990

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 5. Februar 1990-15. Februar 1990

Other Objects (12)