Archivalie
liebster tull, nichts neues vor paris...
Transkription: 20.1.28 liebster tull, nichts neues vor paris!- man berät jeden tag von 4-8 und es ist noch nichts heraus. bühne wird wol kaum mehr leben bleiben. hier meine erklärung, die ich als bilanz der letzten zeit und überhaupt verlas und das nötige ergänzend sagte. auch früheres verlas ich, aus der ideaslistischen periode, wo an wollen und absicht alles dargelegt ist. zwar meint kandinsky, das theater werde langsam doch beigehen, es brauche nur geduld etc. wenn 1000 M seither, warum so nicht weiter. na ja. es hat keinen zweck. vollends nicht im bauhaus das nun werden wird. bau bau bau, hannes meyer vorn und hinten, grop. nur ein wagscheisser, der nach links oder rechts drückt. ich habe die erklärung, wovon ich dir den durchschlag schicke, an wichert geschickt, um ihn ins bild zu setzen und die sache anzutreiben. ich frage ihn auch, ob er glaubt, dass bis 1. april eine entscheidung möglich wäre. es wird nichts schaden. ich wüsste nicht was er nicht wissen dürfte. ferner frag ich, ob montag und dienstag geigent wären zu einem besuch, um sich einmal auszusprechen. morgen kommt ein staatssekretär schulz a.d. in sachen der deutschen kunstgemeinschaft, um bilder auszuwählen, event. zu kaufen. leider hab ich eigentlich nur zeichnungen und aquarelle da. vielleicht nimmt er was. es ist eben alles bei fides. durch abgabg breuers wird wahrscheinlich albers die ischlerei mit übernehmen (auch ich wurde gefragt, kommt gar nicht in frage). albers frägt mich andererseits, ob ich die wandmalerei wolle. (kommt nicht in frage, solang scheper, den grop. scheints halten will, nicht zurücktritt). es bliebe nur pädagogik, wozu ich wenig eignung habe. und lust. ich freu mich, dass es euch so gut geht. o zopf! o leberspatz! du hast kein wort zu den bildchen geschrieben. warum? gefallen sie nicht? ich habs doch besser können als casca. hat wilhelm bilder geschickt? ich hab keine gesehen. von der „dame“ noch nichts. ich hab nur noch 30.- !einzige hoffnung dass der korgen etwas kauft! ich werde casca vorschlagen müssen, dass er die 500 von mir an singer bezahlten übernimmt, d.h. sie mir vorstreckt. wie lang kann das gehen, bis er nach göpp. kommt? musst mir genau ausrechnen, was du am 1. febr. notwendig brauchst. es wird knapp zugehen, und ich werde donauesch. diesmal nicht zahlen können. ich warte den schulz ab. nein, du sollst deinen brief haben. also lebet wol und munter und lasst es euch gut gehen. herzlich gruss und kuss dir kajatil casc und agathe und büssi, dem armen! euer dein Osk 20.1.28 sitzungspause bis mittwoch. event. dazwischen frankfurt, wenn wich. schreibt. hab deinen brief doch nicht eingeworfen weil abwarten wollt ob der kunstmensch was kauft. er wird aber so bearbeitet werden von den andern, auch schülern, auch gropius, auch scheper(in), dass es ihm möglicherweise gar nicht zu mir reicht, obwol er in seinem brief arbeiten von kandins. feining, schlemmer und muche zu sehen wünscht! warten wir ab! hameyer und moho hatten einen wüsten zusammenstoss i d sitzg. es ging um die metallwerkst. lampen. moho. nennt mey „infam“ (!) das sei der grund für ihn (mo) zu gehen. was er tun wird weiss ich nicht. auch nicht was breuer und bayer. breuer ist selig. ob nur gespielt? mir ists nicht angst. ich scheide in schönheit, was ich ausserdem noch durch eine bü-aufführung zeigen werde (rache für sadowa). d.h. sie bekommens gesagt. so oder so: bis herbst werden wir was haben. jetzt harte kämpfe um die selbstständigkeit der bauabteilung. nur 10 % ans bauhaus, das übrige in die abteilung, die unternehmer spielt. das ist zu lang um es auseinanderzusetzen. von scherchen nichts. ich arbeite, zeichne, male. für die kommenden ausstellungen muss ich material haben. um das nicht fertige bild ists nicht allzu scade. wird schon noch werden. mutter schickt eben zigarren. aussichten f. karl scheints sehr gering, da immer neue junge kräfte gastdirigieren. frau meyer legt mir rechnung herauf. hat heizkörper berechnen lassen von wittwer. demnach soll ich die
- Collection
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventory number
-
AOS 2015/1616
- Material/Technique
-
Papier; maschinenschriftlich; Buntstift
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Provenance
-
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
28.03.2025, 12:10 PM CET
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)