Sachakte

. 1733: April-Juni 1733

Enthält u.a.: Geldforderungen der Theodora Amelia Gestrich, Witwe eines 'Caminiers', gegenüber Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Übersendung von Geldern durch Hofrat Rühle in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Empfehlung des Jägers Johann Georg Lehn aus Wenings durch Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Anspruch der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar an Kontrubutionsgelder in Rheinfels

Enthält u.a.: Wiederbesetzung einer theologischen Professur an der Hohen Schule Herborn

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Wilhelm Emich von Isenburg-Büdingen mit Gräfin Amalie Belgica von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Viktor Friedrich von Anhalt mit Prinzessin Sophie Friederike Albertine von Brandenburg-Schwedt

Enthält u.a.: Finanzangelegenheiten der Töchter der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Emigration von Protestanten aus Salzburg

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Christian Friedrich von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Eheschließung des Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez mit Prinzessin Anna von Großbritannien

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien über Russland und das Osmanische Reich

Enthält u.a.: Eheschließung des Kronprinzen Friedrich in Preußen mit Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Forderungen des Regierungsadvokaten Geisweidt in Siegen an den Nachlass der Fürstin von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verwaltung der Gefaälle des Klosters Gnadenthal

April-Juni 1733 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1797
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Rühle, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar, Kaiser Karl VI., Seipel, Chelius, Johann von Neufville, Büsser, Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ludwig Emmermann, Rühle

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1733
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1733

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1733

Ähnliche Objekte (12)