Sachakte
. 1733: Januar-März 1733
Enthält u.a.: Beteiligung des Königs Friedrich Wilhelm I. in Preußen an dem Rechtsstreit der Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin mit Herzog Karl Leopold von Mecklenburg-Schwerin
Enthält u.a.: Tod des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig
Enthält u.a.: Bestallung eines nasssau-dillenburgischen Leibarztes
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Sophie Auguste von Anhalt
Enthält u.a.: Tod der Markgräfin Katharina Barbara von Baden-Durlach
Enthält u.a.: Empfehlung des Sängers Graz durch Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg
Enthält u.a.: Heirat des Grafen von Wied-Runkel mit Gräfin Amalie Luise von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Reise der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar nach Diez
Enthält u.a.: Geldforderungen des Handelsmanns Johann Gottfried Schuhrer in Erfurt gegenüber Prinzessin Henriette Albertine von Nassau-Diez (?)
Enthält u.a.: Empfehlung des (N.N.) Friedel als Professor an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Empfehlung des Konfituriers Georg Heinrich Bischoff durch den Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Auszahlung des Gehalts an den Archivar Naurath
Enthält u.a.: Berichterstattung über das Kirchenwesen im Kurfürstentum Pfalz
Enthält u.a.: Bestallung eines Philosophieprofessors an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Verkauf eines Kleiderschranks aus Nussbaum und einer Bettlade durch Kayser in Kirberg
Enthält u.a.: Bestallung eines Leibarztes in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Johannette von Waldeck
Enthält u.a.: Rechtsstreit zwischen dem kurtrierischen Kammerrat Adam Scheurer und dem Kolleg St. Stephanus
Enthält u.a.: Anfertigung eines Protokolls im Rechtsstreit Johann Wurmbach aus Osthelden ./. Johann Siebel
Enthält u.a.: Erhebung von Matrikularbeiträgen von den Mitgliedern des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Tod einer Tochter des Fürsten Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1796
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: König Friedrich Wilhelm I. in Preußen, Herzog Ferdinand Albrecht von Braunschweig-Bevern, Rühle, Wilhelm Bernhard Nebel, Umbscheiden, Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, Markgraf Karl von Baden-Durlach, Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg, Wied-Runkel, Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar, Rühle, Valentini, Mieg, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar, Kayser, Wilhelm Bernhard Nebel, Graf Karl von Waldeck, Behmer, Drevon, Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1733
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1733
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1733