Bestand
B01-Bestand Nachlass Leonhard Reinisch (Bestand)
Form und Inhalt: Der Bestand umfasst Manuskripte, Schriftwechsel und Fotos von Leonard Reinisch. Zum Nachlass gehören eine Reiseschreibmaschine und Aktentasche, die unter RE.2212 und RE.2213 verzeichnet sind. Die Fotos sind unter Faust/Foto mit der Signatur F40 erschlossen. Im Juli 2009 wurden die Dokumente dem Historischen Archiv von Traut Felgentreff-Reinisch übergeben. Der Großteil des Nachlasses befindet sich in der Monacensia.
Personenbeschreibung: Leonhard Reinisch, geboren am 29. August 1924 in Schluckau, leitete von 1973 bis 1989 das Nachtstudio. Ab 1950 arbeitete Reinisch für die Redaktion Frauenfunk, Kirchenfunk, Nachtstudio und Zeitfunk, 1965 ging er als Korrespondent nach Prag. Bei den Sendungen "Für unsere alten und neuen Landsleute" und "Zwischen Ostsee und Karpaten" blieben die Autoren oft anonym. Leonhard Reinisch benutzte aus Rücksicht auf Verwandte hinter dem Eisernen Vorhang häufig das Pseudonym Johannes Michael Egermann oder J.M. Egermann (in Erinnerung an den berühmten Glasmacher des 19. Jahrhunderts gleichen Namens, den seine Urgroßmutter Katharina Reinisch als Kind adoptiert hatte). Reinisch verstarb am 28. November 2001 in München.
- Reference number of holding
-
BR, Historisches Archiv, München (Archiv), NL/33
- Extent
-
1 Findbuch
- Context
-
BR, Historisches Archiv (Archivtektonik) >> Tektonikgruppe B = Nachlässe / Sammlungen / Privatarchive >> B01 Bestandsgruppe Nachlässe >> NL/33 Nachlass Leonhard Reinisch (Findbuch online)
- Indexentry person
-
Reinisch, Leonhard
- Provenance
-
Felgentreff-Reinisch, Traut
- Date of creation of holding
-
1946 - 2001
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
15.01.2024, 1:50 PM CET
Data provider
BR, Historisches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Felgentreff-Reinisch, Traut
Time of origin
- 1946 - 2001