Bestand

Klöster und Stifte: Mainz, Deutschordenskommende (Bestand)

Enthält: Urkunden 1455-1485
Kopiar um 1500 mit Urkundenabschriften 13.-15. Jh.
Urbar über Pachtgüter in rechts- und linksrheinischen Orten
Akten 1507-1808: Güter und Zehnte zu Elz, Herborn, Nieder- und Oberzeuzheim sowie Thalheim, Pfarreirechte in Herborn und Niederzeuzheim
Zur Überlieferung des Besitzes in Hochheim siehe Abt. 105.

Bestandsgeschichte: Die nach der territorialen Pertinenz ausgewählten Archivalien kamen nach der Säkularisation an Nassau.

Geschichte des Bestandsbildners: Der seit 1218 in Mainz begüterte Deutsche Orden errichtete vor 1257 in Mainz-Kastel eine Kommende, die um 1268-1271 nach Mainz verlegt wurde.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Repertorium für Abt. 45-71 aus den 1930er Jahren (masch.)

Findmittel: Orts- und Personenindex von Struck, 1970 (masch.)

Reference number of holding
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 52
Extent
0,6 m (6 Urkunden; 0,5 m Akten)

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
Related materials
Literatur: A. Schlegel, L. Döry, F. Arens, H. Hartmann: Verschiedene Beiträge zur Geschichte des Deutschordenshauses, in: Mainzer Zeitschrift 56/57 (1961/62), S. 1-124

Literatur: Wagner, Schneider: Geistliche Stifte in Rheinhessen 2, S. 291-298.

Indexbegriff subject
Elz
Mainz
Herborn
Oberzeuzheim
Mainz-Kastel
Thalheim
Hochheim
Niederzeuzheim

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
15.01.2024, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)