Bestand
Klöster und Stifte: Mainz, Johanniterkommende (Bestand)
Enthält: 1 Urkunde 1574
Akten und Rechnungen 1617-1807, z.T. auch aus der Regierung des Großpriorats der Johanniter zu Heitersheim, über Güter und Gefälle zu Auringen, Bierstadt, Eltville, Erbenheim, Hattersheim, Hochheim, Kiedrich, Kloppenheim und Schierstein
Visitationsprotokoll der Verbesserungen der Kommenden Mainz und Nieder-Weisel 1772
Bestandsgeschichte: Die nach der territorialen Pertinenz ausgewählten Archivalien kamen bald nach der Säkularisation des Ordens (1809) an Nassau.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Mainzer Kommende der Johanniter im Hof zum Heiligen Grabe wurde vor 1278 gestiftet.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Orts- und Personenindex von Struck, 1970 (masch.)
Findmittel: Findbuch für Abt. 45-71 aus den 1930er Jahren (masch.)
- Bestandssignatur
-
59
- Umfang
-
0,63 m (1 Urkunde; 0,625 m Akten und Rechnungen)
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Wagner, Schneider: Geistliche Stifte in Rheinhessen 2,
Literatur: Walter Rödel: Die Kommende Heilig-Grab des Johanniter-Ritter-Ordens zu Mainz, in: Mainzer Zeitschrift 63/64 (1969), S. 67-75.
- Indexbegriff Sache
-
Mainz
Kiedrich
Schierstein
Auringen
Bierstadt
Eltville
Hattersheim
Kloppenheim
Nieder-Weisel
Erbenheim
Hochheim
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand