Haube
Silberhaube aus dem Taubergrund
Zweiteilige Haube, bestehend aus Haubenboden und angesetztem Stirnteil. Grundgewebe aus silber-weißem Lamé, mit eingewebtem ornamentalem Muster aus goldfarbenem Frisé. Verzierungen in Blütenform aus violetter Metallfolie, umrandet von goldfarbenem Bouillon, dazu Pailletten und silberfarbener Bouillon. Gleiche Gestaltung auf dem Stirnband. Gewebe nackenseitig gefältelt. Rand stirn- und kinnseitig mit einem Band rosafarbener Seide eingefasst. Innen leinwandbindiges Leinen, zur Verstärkung bestrichen. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Textilien
- Inventarnummer
-
P 509
- Maße
-
Höhe: 19.0 cm, Breite: 17.5 cm, Tiefe: 13.0 cm
- Material/Technik
-
Lamé; Metallfolie; Bouillon; Pailletten; Seide; Leinen; Pappe; genäht; bestickt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Taubergrund
Tauberland
Nordbaden
- (wann)
-
19. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Taubergrund
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Haube
Entstanden
- 19. Jh.