Haube

Silberhaube aus Tauberbischofsheim

Haube aus weißem Leinen mit silberfarbenem Lahn durchnäht, flächige Verzierung mit Pailletten und Bouillon, Reliefstickerei aus silberfarbigem Metallfaden in floralen Motiven (u. a. Tulpen) mit Perlen und facettierten Glaselementen. Am Stirnband geklöppelte Spitze aus silberfarbigem Lahn. Bindeband aus weißer Seide, einseitig abgerissen. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
P 472
Maße
Höhe: 32.0 cm, Breite: 18.0 cm, Tiefe: 14.0 cm
Material/Technik
Leinen; Lahn; Metallfaden; Pailletten; Glaselemente; Seide; genäht; bestickt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Tauberbischofsheim
(wann)
19. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Tauberbischofsheim

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haube

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)