Haube

Brauthaube aus Zell-Weierbach

Kleine Brauthaube aus Zell-Weierbach: halbbogenförmige Aufsteckhaube mit Auslass für den Haarknoten. Schwarzer Samtgrund mit aufgestickten goldfarbenen Pailletten und Bouillon, seitlich jeweils ein einzelner, silberfarbener Stern aus Pailletten. Haubenrand von gelbem Seidengewebe eingefasst. Auf der Kante Klöppelspitze aus goldfarbigem Lahn und Metallfaden. Aufgestecktes Bukett aus Blumen und Tannenzweigen aus Papier und Federn, Spiraldraht und silberfarbenen Glasperlen. Innenfutter aus Baumwollgewebe, rot bedruckt mit weißem Ährenmuster. Seitlich und oben Ösen zum Feststecken, an mit Garn umwickeltem Draht. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
P 603/3
Maße
Höhe: 17.0 cm, Breite: 13.0 cm
Material/Technik
Textilien; Seide; Papier; Drahtgeflecht; genäht; bestickt; gesteckt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Zell-Weierbach
(wann)
19. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Zell-Weierbach

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haube

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)