- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.A.213,34
- VD 17
-
VD17 14:029395R
- Extent
-
[10] Bl.
- Language
-
Latein
- Bibliographic citation
-
Röber, Paul. - Collegii theologici disputatio ...
- Series
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Creator
-
Stegman, Levinus
Röber, Paul
- Contributor
-
SLUB Dresden
- Published
-
Wittebergae : Thamm , 1630
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3263553244
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 3:50 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Stegman, Levinus
- Röber, Paul
- SLUB Dresden
Time of origin
- Wittebergae : Thamm , 1630
Other Objects (12)

Siebenerley unfal oder trübsal der Gerechten, Prov. 24. v. 16. Siebenfache rettung Gottes ... : Bey ... versamlung, als in ihr Ruhbettlein versetzet ward Die ... Maria Bennewitzin, Des ... Job Wilhelm Fincelii, RathsKämmerers, Vornehmen Schrifftgiessers und Buchdruckers in Wittenberg, Vielgeliebten HaußFrawen, Welche ihren Geist dem Erlöser Christo auffgegeben Anno 1637. am 23. Iulii ... und den 24. Iul. ... in ihre Ruhestad versencket ist

Christ- und Ehelicher Matronen schönster Ehrenschmuck, nach Anleitung S. Pauli aus seiner 1. Epistel an Timotheum am 2. Capitel. Bey Christgebräuchlichem Begräbnis, der Ehrbaren und Tugendreichen Frauen, Elisabeth Röhnerin, des Ehrenvesten und Kunstreichen Herrn Sigismund Ziegenbeines, Churfl. Sächs. Papiermachers, Hauß- und Ehefrauen: Welche in CHristo, sanfft und seelig ihren Geist auffgegeben, am 10. Tage Aprilis, zwischen 10 und 11 Uhr, 148. und d. 14 ejusd. in ihr Ruh-Kämmerlein beygesetzet worden
