Band
2: Arcus Roberi Triumphalis Oder Triumph-Bogen : Welchen Auß herrlichen Sprüchen des Heiligen Worts Gottes, vielen, ... Christen bey ihren Begräbnissen in Hall und Wittenberg auffgerichtet hat
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Theol.ev.asc.413.o-2
- VD 17
-
VD17 39:139664L
- Umfang
-
[5] Bl., 1648 [i.e. 1616] S., [9] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Erschienen in
-
Röber, Paul. - Arcus Roberi Triumphalis Oder Triumph-Bogen : Welchen Auß herrlichen Sprüchen des Heiligen Worts Gottes, vielen, ... Christen bey ihren Begräbnissen in Hall und Wittenberg auffgerichtet hat
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Röber, Paul
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Franckfurt am Meyn : Wust , 1657
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4729237739
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Röber, Paul
- SLUB Dresden
Entstanden
- Franckfurt am Meyn : Wust , 1657
Ähnliche Objekte (12)

Disputatio Ordinaria, Quâ Matheseos Sacræ definitio ponitur, & pro uberiori Colloquendi materia, Pontificem Romanum etiam ut Pontificem, seu per Bullam obligantem totam Ecclasiam, errare, titulumvero Episcopi Universalis tueri non posse, adstruitur, illius Historiæ occasione, Quòd affirmans esse Antipodas A Pontifice Censurâ Ecclesiasticâ correptus fuit, Auspicio Divini Numinis in inclyta Wittebergensi Academia, Præside Paulo Röbero, SS. Theol. Doctore & Professore ... Witteb. Respondente M. Christiano Reinharto, Wittebergensi, Facult. Philos. Adjuncto ... Publicæ Disquisitioni subjecta Cal. Novemb. MDCXXVII. ... in Auditorio Majore

Ehrenpreiß und Lob der Schreibefeder. : Von 1. Machir sind Regenten kommen/ und von 2. Sebulon Regierer worden/ 3. durch die Schreibefeder. Richter. 5. v. 17. Bey ... hinsetzung des Leichnams eines frommen Studenten/ Deß ... Caspar Anckelmans/ beyder Rechten Studiosi, welcher zu Witteberg dieses 1636. Jahr am 4. Monatstage Sept. ... verschieden ... seines Alters 19. Jahr weniger 5. Wochen/ und d. 8. eiusd. ... bestattet worden/

Das beste und edelste Buch in der Welt/ nemlich das Buch des heiligen Geistes/ in welchem von Christo geschrieben ist/ Aus dem 40. Psalm/ v. 7. Im Buch ist von mir geschrieben ... : Bey Christlicher Leichbegengnis Des ... Clement Bergers/ Bürgermeisters/ und vornehmen Buchführers/ in Witteberg/ welcher im jetzo schwebenden 1629. Jahr am 10. Monatstag Februarii ... verschieden/ und folgendes Sontags Esto mihi in der PfarrKirchen alldar in sein Ruhbettlein versetzt worden ist/ seines Alters 65. Jahr/ 3. Monat/ 3. Wochen/ 2. Tage.
