- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Biogr.erud.D.1666,28
- VD 17
-
VD17 39:105764P
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
-
Röber, Paul
- Contributor
-
SLUB Dresden
- Published
-
Wittenberg , 1639
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3796719051
- PURL
- Last update
-
09.05.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Röber, Paul
- SLUB Dresden
Time of origin
- Wittenberg , 1639
Other Objects (12)

Mortis certitudo, horae emortualis incertitudo, Des Todes Gewißheit/ des Stündleins Ungewißheit. Auß dem Prediger Salomo c. 9. v. 12 : Bey Christlicher Leich-Begängnis Des ... Herrn Michael Findekellers/ vornehmen Studiosi, Welcher Todes verfahren am 26. Iunii des Jahrs 1646. in Wittenberg/ und daselbst ... zur Erden bestattet d. 29. Iun. Erkläret

Hertz- und Seel erquickende Paradiß Blumen Königs Davids, auß dem 25. Psalm, als 1. Gottes Gnade ... 2. Hand Christi ... 3. Augen trost : Bey der letzten Ehr und Leichbegängniß Der ... Margarita Steinmetzin, Des ... Michael Blumen, Wohlverdienten RathsCämmerers und Handelsmannes in Wittenberg, Seligen, hinterlassener Wittib, so im Herrn entschlaffen 1637. d. 19. Octob. und den 22. eiusd. Christlich zur Erden bestattet worden, ihres alters im 67. Jahr

Mors Non Omnia Solvit, Das Allerherrlichste EheRecht Und vortrefflichste Liebes Band/ Zwischen Christo und seinen Außerwehlten/ Dessen 1. Gewißheit 2. Beständigkeit/ daß es auch durch den Todt nicht auffgelöset wird! 3. Süßigkeit ... Rom. 8. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Tobiae Mevii, Beyder Rechten Doctoris und Practici, Fürstl. Anhaltischen/ auch Gräfflichen Barbyischen Raths: Welchen Gott/ nach langwieriger Kranckheit/ durch einen sanfften schmertzlosen Todt auffgelöset zu Witteberg anno 1637. d. 12. Maij/ seines Alters im 36. Jahre. Ausgeleget

Das böse Stündlein/ Wie demselben und dessen Neunerley Anfechtungen mit neunfachen Trost sol begegnet werden : auß dem herrlichen Meistergesange/ Wenn mein stündlein verhanden ist/ Beschrieben/ auch ohnlengst in einer Predigt summarischer Weise widerholet bey ... Leichbegängniß/ Des ... Georgii Schetzen ... Predigers zu Colwitz unnd Lindhorst im Primat- und Ertzstifft Magdeburg/ Sontags Palmarum/ 1622.

Mosis Vocatio Aulica, Von der Sendung Mosis gegen Hofe: Was Hof-Predigen für ein sonderliches Ampt sey : Zur Vater-Predigt seinen Pfarr-Kindern zur Lieben Frawen in Hall erkläret/ Als von dem ... Herrn Christian Wilhelm ... Marggraffen zu Brandenburg ... Zu Ihrer Fürst. Gn. Hof-Prediger Er vociret und bestellet ward

Paradißblumen und Himmelsäpffel des 13. Psalms/ : Damit der Himlische Bräutigam erquicket und in ihrer Schwachheit gelabet hat Die ... Jungfraw Christinen Elisabeth/ Deß ... Wolfgangi Hirschbachs/ Beyder Rechten Doctoris und Professoris Publici ... zu Wittenberg ... Tochter/ So zu Wittenberg dieses 1633. Jahr am 6. Oct. ... verschieden/ Ihres Alters 19. Jahr/ weniger drey Tage/
