Leichenpredigt | Monografie

Mors Non Omnia Solvit, Das Allerherrlichste EheRecht Und vortrefflichste Liebes Band/ Zwischen Christo und seinen Außerwehlten/ Dessen 1. Gewißheit 2. Beständigkeit/ daß es auch durch den Todt nicht auffgelöset wird! 3. Süßigkeit ... Rom. 8. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Tobiae Mevii, Beyder Rechten Doctoris und Practici, Fürstl. Anhaltischen/ auch Gräfflichen Barbyischen Raths: Welchen Gott/ nach langwieriger Kranckheit/ durch einen sanfften schmertzlosen Todt auffgelöset zu Witteberg anno 1637. d. 12. Maij/ seines Alters im 36. Jahre. Ausgeleget

Mors Non Omnia Solvit, Das Allerherrlichste EheRecht Und vortrefflichste Liebes Band/ Zwischen Christo und seinen Außerwehlten/ Dessen 1. Gewißheit 2. Beständigkeit/ daß es auch durch den Todt nicht auffgelöset wird! 3. Süßigkeit ... Rom. 8. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Tobiae Mevii, Beyder Rechten Doctoris und Practici, Fürstl. Anhaltischen/ auch Gräfflichen Barbyischen Raths: Welchen Gott/ nach langwieriger Kranckheit/ durch einen sanfften schmertzlosen Todt auffgelöset zu Witteberg anno 1637. d. 12. Maij/ seines Alters im 36. Jahre. Ausgeleget

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 9 in: Ee 710-149
VD 17
1:030230X
1:030230X
Umfang
[32] Bl, 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_P17
VD17 1:030230X

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Röber, Paul
Erschienen
Witteberg : Röhner , 1652

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

  • Röber, Paul

Entstanden

  • Witteberg : Röhner , 1652

Ähnliche Objekte (12)