Archivale
Blutbuch Bl. 55 v.
Regest: Den Ulrich Gutschaff herauslassen. Hat 5mal gegen Treu und Eid und seine 2 Verschreibungen gespielt. Soll keine Zech tun ausserhalb seines Hauses, niemand zum Zechen zu sich berufen (= einladen), keine Wehr als ein Brotmesser tragen, nicht unerlaubt aus dem Zehenten (= Gebiet der Stadt) gehen, zu keiner Versammlung kommen, weder in seiner Zunft noch anderswo. Seine verschriebene (= schriftliche) Urfehde soll in Kraft bleiben.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf dem Rand: 21. April (15)52. Ist ihm nachgelassen, ausserhalb (= mit Ausnahme des Punktes), dass er des Spiels feiern (= sich enthalten) soll.
- Archivaliensignatur
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 7403/445
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: S 161 Nr. 22
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 20 Blutbuch 1527-1645
- Bestand
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)
- Provenienz
-
HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
- Laufzeit
-
1551 September 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
Entstanden
- 1551 September 19