Archivale
Blutbuch Bl. 55 v.
Regest: Franz Kromer und sein Weib sollen auf Montag alle ihre Schulden vernüegen (= Schuldner befriedigen) und dann aus dem Gebiet der Stadt und der Dörfer schwören (d. h. es nicht mehr zu betreten) und nicht mehr darein kommen.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf dem Rand: Am 1. Oktober (15)52 ist dem Weib der Wandel in die Stadt vergönnt. Doch soll sie nicht über Nacht hier sein, solang es dem Rat gelegen ist (= gefällt, passt).
- Archivaliensignatur
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 7403/442
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: S 161 Nr. 22
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 20 Blutbuch 1527-1645
- Bestand
-
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)
- Provenienz
-
HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
- Laufzeit
-
1551 August 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
Entstanden
- 1551 August 1