Archivale

Blutbuch Bl. 55 r.

Regest: Stefan Hyp hat eine verschriebene (= schriftliche) Urfehde gegeben und ist aus dem Gebiet der Stadt und der Dörfer verwiesen worden und sein Weib mitnehmen, bis er 23 Pfund Heller gibt. Hat Onophorus +) Lieber am Jahrmarkt verwundet.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf dem Rand: Am 28. Juni (15)53 hat der Rat auf Anhalten seiner Freundschaft (= Verwandtschaft) bewilligt, an diesem Frevel (= Frevelstrafe) 3 fl bar zu geben und künftig alle Fronfasten 1 fl zu erlegen, bis bezahlt ist; und welches Ziel (= Termin) er nicht hält, soll er in voriger Fehde stehen.

Reference number
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 7403/440
Further information
Bemerkungen: +) In der Urfehde (fälschlich): Theophorus

Verweis: S 161 Nr. 22
Vgl. Urfehde Nr. 217 vom 28. Juli 1551 (A 2 e Nr. 7292)

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 20 Blutbuch 1527-1645
Holding
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)

Provenance
HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
Date of creation
1551 Juli 24

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • HStA Stuttgart B 201 Bü. 30

Time of origin

  • 1551 Juli 24

Other Objects (12)