Arbeitspapier

Wirtschaftsethik für die Schule

Dieser Beitrag wendet sich an Lehrer und ist daher primär didaktisch orientiert. Das Ziel besteht darin, einige Kernüberlegungen aus dem Forschungsprogramm einer „ökonomischen Theorie der Moral“ so vorzustellen, dass sie für den Schulunterricht adaptiert werden können. Mit Hilfe des wirtschaftsethischen Grundmodells sozialer Dilemmata wird zunächst eine Situation analysiert, die für Schüler lebensweltlich nachvollziehbar ist: das Mogeln in einer Klausur. Sodann wird gezeigt, dass es institutionelle Vorkehrungen gibt, die – im Interesse der Schüler! – das Mogeln unterbinden können. Aus diesem Beispiel heraus werden dann mehrere Analogieschlüsse gezogen, die die Logik des Arguments von der Schule auf die Wirtschaft übertragen. Auf diese Weise können Schüler – quasi spielerisch – in die Lage versetzt werden, die Funktionsweise der Marktwirtschaft zu verstehen (und als Bürger zu gestalten).

ISBN
978-3-86829-146-9
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 2009-4

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Relation of Economics to Other Disciplines
Relation of Economics to Social Values
Economic Education and Teaching of Economics: Pre-college
Microeconomic Behavior: Underlying Principles
Institutions: Design, Formation, Operations, and Impact
Subject
Anreize
Gefangenendilemma
Institutionen
kollektive Selbstschädigung
Moral
ökonomisches Modell
Rationalfalle
collective self-harm
incentives
institutions
economic model
morality
prisoners' dilemma
rational trap
Wirtschaftsethik
Schule
Ethik
Schüler
Lehrplan
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pies, Ingo
Event
Veröffentlichung
(who)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(where)
Halle (Saale)
(when)
2009

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-9039
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)