Positiv, SW
"Initiation. Mannbarkeitsritual."
Handschriftlich unter dem Foto: Von nah u. fern versammelte, am Kopf u. am Leibe mit Gips kokett u. symmetrisch bemalte Krieger mit ihren Waffen wählen zum Schauplatz einen dazu besonders gereinigten Raum. Die zur Prozedur bestimmten Knaben, welche bei ihren Angehörigen gegenüber den Operateuren stehen, werden von den letzteren, welche schon von früh morgens an unter eigentümlichen Tönen u. Zusammenschlagen der Waffen sich bis zur Erregung einer Staubwolke hin- u. herbewegten, aus dem haufen herausgerissen und unter fingierter Abwehr etwaiger Zurückforderer in den Kreis mit lautem Geschrei geschleppt. Indem die Männer von Neuem eine Kreis schließen, setzen sich alle, auf eben beschrieben Art abgeholte Knaben in eine Reihe, die Füße nach türkischer Manier gekreuzt, den Kopf auf die Brust gesenkt, die Hände im Schoße gefaltet. Zeichng. v. S. Mützel
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII B 1892 b
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 6,9 x 9,3 cm
- Material/Technik
-
Präsentationsform: auf Karton
- Klassifikation
-
Reproduktion der Zeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süd-Ost-Australien
- (wann)
-
vor 1908
- Ereignis
-
Aktivität
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:38 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Entstanden
- vor 1908