Positiv, SW

"Initiation. Zahnoperation."

Handschriftlich unter dem Foto: Zahnoperation. Dem auf den Schultern eines Kriegers sitzenden Knaben wird mit dem oben erwähnten mysteriösen Knochen zur Vergewisserung wie der Knochen im Oberkiefer sitze, der Gaumen aufgeschlitzt u. das zur Operation bestimmte Werkzeug ein 8-10 Zoll langes Ende des aus dem harten Eucalyptus resinifera bestehenden Wurfhebelarmes, zugespitzt. Nun ergreift einer der Führer unter schrecklichen Grimassen den Kopf des auf den Schultern des Alten sitzenden Knaben, ein 2. hält die untere Kinnlade fest, der 3. setzt das zugespitzte Stück Holz an die Wurzel des Zahns, führt mit einem zweipfündigen Stein, zuerst unter grässlichen „Ga-ga-ga“-Rufen , 2 Steinschläge nach dem Holze, bis bei dem 3. wirklich geführten Schlage der Zahn gleichsam kunstgerecht herausfliegt. Der des Zahnes Beraubte wird nach Verklebung der blutenden Wunde unter lautem Jubel mit dem schon erwähnten Gürtel aus Menschenhaaren geschmückt, mit dem Bumerang bewaffnet u. um seinen Kopf ein Band gewunden, zwischen welches u die Haare ringsherum Federn oder Blätter von der Xanthoroca gesteckt werden. Jetzt begrüßen den Jüngling, welcher während der Ausschmückung zum Zeichen, dass er über die Angelegenheiten des Stammes u. über derartige Ceremonien schweigen wolle, - die linke Hand auf den Mund gelegt hatte -, die Seinigen als neuen Krieger. Das bei der Operation aus dem Gaumen fließende Blut wird nicht abgewischt, sondern läuft über die Schultern des den Knaben haltenden Kriegers, der nunmehr als Pate des neuen Kriegers gilt. Treten starke Blutungen ein, so wird die Geschwulst oder Wunde mit einem gebratenen Fische eingerieben.

Fotograf*in: Annette Hlawa (Reproduktion)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VIII B 1899
Measurements
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7,1 x 9,5 cm
Material/Technique
Präsentationsform: auf Karton

Classification
Reproduktion der Zeichnung

Event
Herstellung
(where)
Süd-Ost-Australien
(when)
vor 1908
Event
Aktivität

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Positiv, SW

Time of origin

  • vor 1908

Other Objects (12)