Positiv, SW
"Initiation. Mannbarkeitsritual."
Handschriftlich unter dem Foto: Am nächsten Morgen laufen die Operateure, um die Lenden nur bekleidet, mit dem aus den Haaren Erschlagener gewundenen Gürtel, in welchem die Handwurfwaffe „Bumerang“ nach oben gekehrt, steckt, auf Händen u. Füßen um die im Halbkreis sitzenden Jünglinge. Die nach oben gekehrte Waffe imitiert den Schweif des Dingo, welcher den Eingeborenen als Ideal von Schlauheit, Vorsicht, Dreistigkeit, Ausdauer u. Blutgier u. auch als Wetterprophet gilt, indem er bevorstehenden Regen durch Aufwirbeln von Staub mittelst der Hinterfüße anzeigen soll. Der ganze Aufzug ist eine Aufforderung an die Jünglinge sich die gerühmten Eigenschaften des Dingo oder des wilden Hundes zunutze zu machen.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII B 1894
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7 x 10,1 cm
- Material/Technik
-
Präsentationsform: auf Karton
- Klassifikation
-
Reproduktion der Zeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süd-Ost-Australien
- (wann)
-
vor 1908
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Entstanden
- vor 1908