Urkundeneditionen

Johannes Bernardi de Gusheffen ((1)), Kleriker der Diözese Leodiensis ((2)) u. Notar, beurkundet, dass Fridericus Planckenfelser, Domherr zu Regensburg, die Mag. Johannem de Lonauio, Johannem Tuntoris, Thomam Rode u. Johannem de Wachtendonck zu seinen Prokuratoren vor der Kurie in Rome ((3)) in der Streitsache gegen Henricum Rabenstainer, Kleriker der Diözese Bambergensis ((4)), um ein Kanonikat u. eine Pfründe in Bamberg, bestellt hat. NS: A. A: Bernardi: Johann von Gusheffen (Gussenhoven?), Notar u. Kleriker der Diözese Lüttich. genannte Personen: Z 1: Conrado Reickershouer, Domherr zu Regensburg. Z 2: Theoderico de Orten, Kleriker der Diözese Lüttich. Z 3: Johanne Bovls, Kleriker der Diözese Cameracensis ((5))

Enthält: Fußnoten:
1) evtl. Gussenhoven (Orsmaal-Gussenhoven, Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B)
2) Lüttich (Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B)
3) Rom (Roma, I)
4) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
5) Cambrai (Dép. Nord, F)

siegler: Bernardi: Johann von Gusheffen (Gussenhoven?), Notar u. Kleriker der Diözese Lüttich (NS)

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 945
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 200 No. 11
Registratursignatur/AZ: 3. Schubl. No. 25 (auf blauer Tasche)
Zusatzklassifikation: Vollmacht

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS

Überlieferung: Or., NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom

Vermerke: RV: Procuratorium. Procuratio ad agendum et defendendum.

Originaldatierung: Acta sunt hec Rome ((3)) in domo habitacionis mei notarii publici ... die vero dominica quarta mensis aprilis ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1428

Monat: 4

Tag: 4

Äußere Beschreibung: B: 22,50; H: 33,50

Siegler: Bernardi: Johann von Gusheffen (Gussenhoven?), Notar u. Kleriker der Diözese Lüttich (NS)

Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 21-011

Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden
Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450

Indexbegriff Person
Bernardi: Johann von Gusheffen (Gussenhoven?), Notar u. Kleriker der Diözese Lüttich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von
Lonavio: Johann Mag., Prokurator an der römischen Kurie
Tuntoris: Johann Mag., Prokurator an der römischen Kurie
Rode: Thomas Mag., Prokurator an der römischen Kurie
Wachtendonk, Familie von: Johann Mag., Prokurator an der römischen Kurie
Rabensteiner: Heinrich, Priester Diözese Bamberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Reikershofer, Konrad
Orten: Theoderich, Kleriker der Diözese Lüttich
Bouls: Johann, Kleriker der Diözese Cambrai
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Indexbegriff Ort
Rom (Roma, I), Stadt: Ausstellungsort
Lüttich (Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B): Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domkustos \ Plankenfels, Friedrich von
Rom (Roma, I), Kurie
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Reikershofer, Konrad
Cambrai (Dép. Nord, F), Bistum/Hochstift
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Indexbegriff Sache
Vollmacht
Notar
Notariatsinstrument

Laufzeit
1428 April 4
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1428 April 4

Ähnliche Objekte (12)