Urkunden
Dr. iur. can. Fredericus Deys, pp. Kaplan u. Auditor als Kommissar u. Exekutor in dieser Sache, zusätzlich beglaubigt durch den NS, macht König Sigismund, dem Erzbischof Saltzeburgensis (1) u. den Bischof von Regensburg, Patauiensis (2), Brixinensis (3), Augustensis (4) u. Frisingensis (5) die executoriales eines vor Bischof Johannes Ostiensis (6), Kardinal, vor der Kuria in Roma (7) ausgetragenen Streits zwischen Albertus Raidenwacher, vertreten durch Lic. Remaclus de Vorons, Kleriker der Diözese Leodiensis (8), u. Jacobus Seeburgher um die capellanati episcopali in Regensburg, bekannt. S: A. NS: Johannes, Kleriker der Diözese Rothomagensis (9) u. Notar. A: Deys: Friedrich, Dr. iur. can., pp. Kaplan u. Auditor, Rom. genannte Personen: Z 1: Henricus Hoppensack, Kleriker der Diözese Spirensis (10), Notar. Z 2: Johannes Hertz, Kleriker der Erzdiözese Maguntinensis (11), Notar
Enthält: Fußnoten:
1) Salzburg (Sbg., A)
2) Passau (krfr.St. Passau)
3) Brixen (Pr. Bozen, I)
4) Augsburg (krfr.St. Augsburg)
5) Freising (Lkr. Freising)
6) Ostia (Vorort von Rom, I)
7) Rom (Roma, I)
8) Lüttich (Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B)
9) Rouen (Dep. Seine-Maritime, F)
10) Speyer (krfr.St. Speyer, Rhl.-Pf.)
11) Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.)
siegler: Deys: Friedrich, Dr. iur. can., pp. Kaplan u. Auditor, Rom
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 849
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 154 No. 117
Registratursignatur/AZ: 3te Schubladen No. 11 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 15-117
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg. u. NS
Überlieferung: Or., NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Rom (St. Peter)
Vermerke: RV: Executoria Ja[kob] Seburger super capellaris episcopali ratisponensi sub sigillo andr[...] cause Executoria super capellania episcopali
Originaldatierung: Datum et actum Rome apud sanctum Petrum ... die vero veneris decimaseptima mensis octobris ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: besch., am oberen Rand eingerissen
Jahr: 1421
Monat: 10
Tag: 17
Äußere Beschreibung: B: 59,00; H: 67,00; Höhe mit Siegeln: 80,50
Siegler: Deys: Friedrich, Dr. iur. can., pp. Kaplan u. Auditor, Rom
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbrief
- Indexentry person
-
Deys: Friedrich, Dr. iur. can., pp. Kaplan u. Auditor, Rom
Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Johann (Ostia), pp. Vizekanzler
Reidenwacher: Albert
Vorons: Remaclus de, Lic., Kleriker der Diözese Lüttich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Pröpste \ Seeburg, Jakob
Deys: Friedrich, Dr. iur. can., pp. Kaplan u. Auditor, Rom
Johann: Kleriker der Diözese Rouen u. Notar
Hoppensack: Heinrich, Kleriker der Diözese Speyer u. Notar
Hertz: Johann, Kleriker der Erzdiözese Mainz u. Notar
- Indexentry place
-
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Brixen (Pr. Bozen, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Rom (Roma, I), Kurie: Kardinäle \ Johann (Ostia), pp. Vizekanzler
Rom (Roma, I), Kurie: Auditoren
Rom (Roma, I), Kurie: Kapläne (pp.)
Lüttich (Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B): Bistum/Hochstift
Rouen (Dep. Seine-Maritime, F), Bistum/Hochstift
Speyer (krfr.St. Speyer, Rhl.-Pf.), Bistum/Hochstift
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Erzbistum/Erzstift
- Date of creation
-
1421 Oktober 17
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1421 Oktober 17
Other Objects (12)
Sigismundus Apfelpeckh, Kleriker der Diözese Regensburg, pp. u. kk. Notar, bestätigt eine durch Georg de Rorbach u. Lic. iur. can. Johannes Gkrad, beide Domherr zu Regensburg, angezeigte (im Urk.Text nicht näher ausgeführte) testamentarische Verfügung des Dr. iur. can. Johannes Neunhauser, Domdekan zu Regensburg. NS: A. A: Apfelbeck: Sigmund, Notar, Diözese Regensburg