Forschungsbericht

Sustainable Economy Summit : Unternehmen als Motor für die sozial-ökologische Transformation ; Abschlussbericht

Zusammenfassung: Angesichts der drängenden globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Ressourcenknappheit und sozialer Ungerechtigkeit ist es von größter Bedeutung, dass Unternehmen, Regierungen und zivilgesellschaftliche Organisationen ihre Kräfte bündeln, um eine nachhaltige Wirtschaft zu gestalten. Die Sustainable Economy gGmbH verfolgt gemeinnützige Zwecke. Diese werden u.a. verwirklicht durch die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die zur Entwicklung einer nachhaltigen, gemeinwohl-orientierten, ökologischen und sozialen Wirtschaft beitragen. Um zur Förderung der politischen Bildung und des Austausches zwischen Politik und nachhaltig ausgerichteten Unternehmen beizutragen, werden die Veranstaltungen der Sustainable Economy gGmbH auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Mit dem Sustainable Economy Summit soll eine Umsetzungskonferenz, eine „Leistungsschau“ der nachhaltigen Wirtschaft geschaffen werden – mit dem besonderen Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (47 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Economic Summit (2003 : Evian-les-Bains)
Nachhaltigkeit
Unternehmen
Corporate Social Responsibility
Sozialökologie
Wirtschaftspolitik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(wann)
2024
Urheber
Lindner, Mareike
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2502271625515.783888366696
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)