Archivbestand
Württembergisches Landesmuseum: Abteilung Archäologie (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Die unter Zugangsnummer 2009/053 von der Abteilung II Archäologie (früher Abteilung für Vor- und Frühgeschichte) des Württembergischen Landesmuseums abgegebenen Unterlagen bestehen hauptsächlich aus Korrespondenzserien mit anderen wissenschaftlichen Institutionen und privaten Korrespondenzpartnern. Sachakten bilden den geringeren Teil der Ablieferung und behandeln v. a. die Einrichtung des Erlebnisparks Federsee Bad Buchau und das Limesmuseum Aalen mit den dortigen Ausstellungen.
Der Bestand EL 230/5 Württembergisches Landesmuseum: Abteilung Archäologie wurde von der Unterzeichneten erschlossen und umfasst 115 Einheiten.
Ludwigsburg, November 2012
Regina Schneider
Im Januar 2023 wurden 17 Einheiten mit Office-Dateien und ein digitalisierter Dokumentarfilm von 1977 ergänzt.
Ludwigsburg, Februar 2023
Kai Naumann
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 230/5
- Extent
-
115 Büschel (5,4 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereiche Kultusministerium und Wissenschaftsministerium
- Date of creation of holding
-
1947-2022
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
13.11.2025, 2:40 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1947-2022