Positiv, SW

"Lagerverlagerung."

Handschriftlich unter dem Foto: Zwei Familien, ihr Lager verlegend. Der Führer überlegt jeden Schritt, die Spuren des Erdbodens sorgfältig beobachtend u. mit scharfem Auge versuchend die Ferne zu erspähen. Mit Schild u. Wurfspeer gerüstet, scheint er eben Feinde zu entdecken und zu erwarten. Sein genosse, Schritt für Schritt unmittelbar in die Fußstapfen seines Vordermannes tretend, um durch keinen Fehltritt dessen Aufmerksamkeit abzulenken, mit Axt u. Handwaffe auf dem Rücken, - hält in der Rechten das schwere Stöckchen, jeden Augenblick bereit, durch einen geschickten Wurf dieser tödlichen Waffe ein aufspringendes Beuteltier, einen auffliegenden Vogel oder eine davonkriechende Schlange zu erlegen. Halbverhungerte, unter strenger Disziplin ihrer Herren stehende, Hunde folgen mit gespitzten Ohren auf das erste Zeichen horchend. Auf dem von den Männern betretenen Pfade folgen die schwer beladenen Frauen mit den Kindern, die geringe Habe u. den nie fehlenden, unentbehrlichen Feuerstock tragend. Die den Zug schließende Person mit dem Gebund Speere deutet eher auf den beabsichtigten Besuch einer großen Versammlung als auf blosse Lagerveränderung. In der Entfernung die herrliche Casuarina quadrivalis, die so charakteristische Zierde der australischen Landschaft. Gezeichnet v. S. Mützel

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII B 1876
Maße
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7 x 9,5 cm
Material/Technik
Präsentationsform: auf Karton

Klassifikation
Reproduktion der Zeichnung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Australien
(wann)
vor 1908
Ereignis
Aktivität

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Positiv, SW

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1908

Ähnliche Objekte (12)