Positiv, SW
"Emu-Jagd"
Handschriftlich unter dem Foto: Das Emu, der australische Strauß, wird von den Wilden an den Plätzen, wo es Wasser aufsucht, genau beobachtet; ebenso woher es gekommen u. wohin es sich gewendet. Sie umstellen dann diese Stellen mit einem großen, starken Netze, oder umfrieden die Lieblingsplätze dieses Tieres mit einem Gehege von Reisig. Im Verstecke, einzeln oder in Gemeinschaft, zwei bis drei Tage auf der Lauer, springen die Jäger, wenn das Emu arglos nach Wasser kommt, mit ihren Hunden hervor u. erlegen das Tier auf mannigfaltige Weise.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII B 1878
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 7,1 x 9,5 cm
- Material/Technik
-
Präsentationsform: auf Karton
- Klassifikation
-
Reproduktion der Zeichnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süd-Ost-Australien
- (wann)
-
vor 1908
- Ereignis
-
Aktivität
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Entstanden
- vor 1908