Positiv, SW

"Wombat-Jagd"

Handschriftlich unter dem Foto: Der Vorwurf des mangels an Energie u. Ausdauer, der den Australiern gemacht wird, ist ein höchst ungerechter. Schon der Fang des Wombat in seiner unterirdischen Wohnung erfordert eine größere Kraftanstrengung als Europäer an den Tag zu legen pflegen. 3-4 Mann bohren, um das Tier in seinem Bau erlegen zu können, innerhalb 2-3 tagen 2 auch 3 runde Schächte von 15-20 Fuß Tiefe u. 3 Fuß Durchmesser, nur mit Hilfe eines Stockes u. eines Felles, welches als Kübel benutzt wird. Der Lohn dieser mühseligen Arbeit sind im besten Falle 20 Pfund Fleisch, u. Europäern wird es unglaublich klingen, dass bei der Anlage des Schachtes die Härte des Bodens für die Eingeborenen kein Hindernis ist. Zeichn. v. S. Mützel

Fotograf*in: Annette Hlawa (Reproduktion)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VIII B 1880
Measurements
Kartonformat (Foto): 32,1 x 23,6 cm
Bildformat (Foto): 9,4 x 7,1 cm
Material/Technique
Präsentationsform: auf Karton

Classification
Reproduktion der Zeichnung

Event
Herstellung
(where)
Australien
(when)
vor 1908
Event
Aktivität
(who)

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Positiv, SW

Time of origin

  • vor 1908

Other Objects (12)